Großhandel mit Schwerlast-LKW-Radschrauben

Kurze Beschreibung:

NEIN. BOLZEN NUSS
OEM M L SW H
JQ013-1 3814010171 M22X1,5 110 32 32

Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Radschrauben sind hochfeste Schrauben, die Fahrzeuge mit den Rädern verbinden. Die Verbindung erfolgt über das Radlager! Für Fahrzeuge der Mittelklasse wird üblicherweise die Klasse 10.9 verwendet, für Fahrzeuge der Oberklasse die Klasse 12.9! Radschrauben bestehen üblicherweise aus einer Rändel- und einer Gewindefeile sowie einem Hutkopf! Die meisten Radschrauben mit T-Kopf haben eine höhere Festigkeit als 8.8 und gewährleisten eine hohe Torsionsfestigkeit zwischen Rad und Achse. Doppelkopf-Radschrauben haben meist eine höhere Festigkeit als 4.8 und gewährleisten eine leichtere Torsionsfestigkeit zwischen der äußeren Radnabenschale und dem Reifen.

Unser Qualitätsstandard für Nabenschrauben

10.9 Nabenschraube

Härte 36-38HRC
Zugfestigkeit  ≥ 1140 MPa
Maximale Zugbelastung  ≥ 346000N
Chemische Zusammensetzung C: 0,37–0,44 Si: 0,17–0,37 Mn: 0,50–0,80 Cr: 0,80–1,10

12.9 Nabenschraube

Härte 39-42HRC
Zugfestigkeit  ≥ 1320 MPa
Maximale Zugbelastung  ≥406000N
Chemische Zusammensetzung C: 0,32–0,40 Si: 0,17–0,37 Mn: 0,40–0,70 Cr: 0,15–0,25

Häufig gestellte Fragen

F1: Welche Oberflächenfarbe hat?
Schwarzphosphatierung, Grauphosphatierung, Dacromet, Galvanisierung usw.

F2: Wie hoch ist die jährliche Produktionskapazität der Fabrik?
Ungefähr eine Million Schrauben.

F3.Wie lang ist Ihre Vorlaufzeit?
Im Allgemeinen 45–50 Tage. Oder kontaktieren Sie uns bitte für eine konkrete Lieferzeit.

F4.Akzeptieren Sie OEM-Bestellungen?
Ja, wir akzeptieren OEM-Service für Kunden.

F5.Wie sind Ihre Lieferbedingungen?
Wir akzeptieren FOB, CIF, EXW, C und F.

F6.Wie erfolgt die Zahlung?
T/T, D/P, L/C

F7.Wie ist die Zahlungsfrist?
30 % Anzahlung, 70 % Restzahlung vor Versand.

F8. Wie ist Ihr Produktionsmanagement- und Qualitätskontrollsystem?
A: Es gibt drei Testverfahren, um die Produktqualität sicherzustellen.
B:Produkte 100% Erkennung
C: Der erste Test: Rohstoffe
D:Der zweite Test: Halbzeuge
E:Der dritte Test: das fertige Produkt


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns